Dazu ausgelegt, den Systemdurchsatz zu erhöhen und die Gesamtbetriebskosten abzusenken, reduziert der MS7820 die Vor-Ort-Wartungskosten sowie die Ausfallzeiten in Nachbarschafts-, Drogerie-, Fach-, Spirituosen- und Lebensmittelgeschäften.
Mit einer erweiterten Feldtiefe und einer fortschrittlichen Dekodiersoftware können Kassierer sämtliche Standard-Barcodes im ersten Durchgang scannen, wobei Ausrichtung oder Druckqualität kaum berücksichtigt werden müssen.
Mehrere Onboard-Schnittstellen machen den MS7820 kompatibel zu den meisten Systemen am Point of Sale, und die automatische Ermittlung des Schnittstellenkabels beschleunigt die Systemkonfiguration. Der MS7820 vereinfacht die Integration weiter, indem er Strom direkt aus dem 12 Volt-USB- oder seriellen Anschluss des Hosts aufnimmt.
Im Unterschied zu anderen vergleichbaren Geräten verfügt der MS7820 über eine visuelle Fehlerdiagnoseanzeige. Für höheren Investitionsschutz sorgt eine im Scanner standardmäßig integrierte RF EAS-Antenne und eine InterlockKompatibilität mit Checkpoint oder Sensormatic auf.
Der MS7820 sticht durch seinen multifunktionalen RS232-Zusatzanschluss hervor, der eine Kommunikationsschnittstelle für einen Handheld-Scanner oder eine externe Waage bietet.
Honeywell’s MS7820 wird mit einem von zwei optionalen Flexpol-Ständern zur Ladentisch- oder Wandbefestigung geliefert. Für raue Kassenumgebungen wird für den MS7820 optional eine verstärkte Schutzglasscheibe angeboten.
Besonderheiten
- Mehrere Onboard-Schnittstellen
- Erhöhte Produktivität
- Visuelle Fehlerdiagnoseanzeige
Anwendungsbereiche
- Handel
- Point of Sale
Technische Spezifikationen
Physische Merkmale
- Abmessungen (L x B x H): 92 x 152 x 152mm
- Gewicht: 700g
Allgemein
- Lichtquelle: sichtbare Laserdiode 650 nm +/- 10 nm
- Host-Systemschnittstellen: USB, RS232, Keyboard-Wedge, IBM 46xx (RS485)
- Zusatzanschlüsse: RS232: sekundärer Scanner bzw. Waage, EAS-Interlock
Abtastleistung
- Abtastmuster: omnidirektional 5 Felder aus 4 parallelen Linien
- Abtastgeschwindigkeit: 1800 Abtastzeilen/Sek.
- Druckkontrast: 35% min. Reflexionsunterschied
- Neigung/Schrägstellung: 60°, 60°
- Dekodierfähigkeit: liest Standard 1D- und GS1-DataBar-Symbolsätze
Elektrik
- Eingangsspannung: 12 V Gleichspannung @ 0.25 V
- Leistungsaufnahme Betrieb: 3.8 W (320 mA @ 12 V) mit AUX-Scanner: 4.8 W (400 mA @ 12 V)
- Leistungsaufnahme Standby: 1.2 W (100 mA @ 12 V)
- Gleichstromtransformatoren: Klasse 2: 12 V Gleichspannung @ 1.25 A
- Laserklasse: Klasse 1: IEC60825-1, EN60825-1
- Elektromagnetische Verträglichkeit: FCC Teil 15, IECS-003, EN55022 Klasse B
Zuverlässigkeit
- Umgebungsabdichtung: gegenüber Schwebstaubverunreinigungen abgedichtet
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0°C - 40°C
- Lagerungstemperatur: -40°C - 60°C
- Luftfeuchtigkeit: 5% - 95%, nicht kondensierend
- Umgebungslicht: 4842 Lux
Hersteller: | Honeywell |
Kategorie: | Stationäre Scanner |
Artikelnummer: | 1211-782.02 |